Basis
Die Basiskurse – Orientierung und Fundament
Die Basiskurse sind wie ein Kompass:
Sie bieten Überblick und Orientierung rund um das Thema Hochbegabung.
In den Basiskursen können Sie sich ein solides Grundlagenwissen aufbauen, um Zusammenhänge besser zu verstehen. Unterschiedliche Aspekte wie etwa die Bedeutung von Hochbegabung oder die Frage, wie Intelligenz gemessen wird, werden aufgegriffen und in einen größeren Kontext eingeordnet.
Reflexionsfragen unterstützen Sie dabei, Ihre eigene Situation einzuordnen.
Darauf aufbauend können Sie gezielt an spezifischen Themen arbeiten – immer mit dem Ziel, alltagstaugliche Strategien und Impulse mitzunehmen.

Basiskurs
Von Potenzial zu Leistung
Ein Blick auf Lernprozesse- und was bei besonders begabten Kindern oft anders ist.
Wer weiss, was wirkt, kann Wege ebnen.
Jedes Kind bringt angeborene Potenziale mit – ein persönlicher Startschatz. Als Eltern und Erziehende können wir dafür sorgen, dass dieser Schatz durch Liebe, Unterstützung und passender Förderung zum Leuchten gebracht werden kann.
Aber worauf kommt es an?
Die Begabungsforschung – mit der wir uns beschäftigen – untersucht, wie individuelle Anlagen und Umweltbedingungen die Entfaltung besonderer Fähigkeiten prägen:
Welche Faktoren beeinflussen, fördernd oder hemmend, eine Begabung im intellektuellen Bereich?
Diese Faktoren zu kennen bedeutet, bewusst Einfluss nehmen zu können.
Einfluss auf eine positive Entwicklung von besonders begabten Kindern hin zu glücklichen, erfolgreichen jungen Erwachsenen.
Lernen Sie diese Faktoren kennen:
Das Lernprozessmodell (LPM) von CAMPUSHOCHBEGABUNG eröffnet Eltern den Blick dafür, worauf es ankommt und was wirkt; und was bei besonders begabten Kindern oft anders ist.
Erkennen Sie dadurch, welche Stärken Sie in der Erziehung bereits nutzen – und wo es noch Raum für neues Wissen und somit Wachstum gibt.
Mit dem LPM wird aus Potenzial echte Leistung – individuell, reflektiert und begleitet.
Ergänzend zu diesem Basiskurs bieten unsere FOKUS-Kurse vertiefte Auseinandersetzung mit bestimmten Themen sowie konkrete Unterstützung, damit der Transfer in ihren Alltag gelingt.
- Dauer: 50 min
- Preise: Fr. 42.-
- Ort: online (Microsoft Teams)
Basiskurs
Hochbegabt- ja, nein, vielleicht?
Was Eltern über (Hoch)Begabung wissen sollten
„Ist mein Kind hochbegabt?“
Gerade wenn ein Kind schon im Kindergarten (oder noch davor) mit Lesen und Rechnen beginnt, stellen sich viele Eltern diese Frage- oft begleitet von Unsicherheiten und widersprüchlichen Informationen, was man tun soll/ müsste.
In diesem Kurs bekommen Sie Antworten auf diese Fragen:
✔ Was bedeutet Begabung eigentlich – und gibt es die Hochbegabung?
✔ Welche Merkmale können auf eine ausserordentliche Begabung im kognitiven Bereich hinweisen?
✔ Was unterscheidet ein hochbegabtes Kind von gleichaltrigen Kindern?
✔ Muss mein Kind speziell gefördert werden?
✔ Wie verhalte ich mich gegenüber dem Umfeld, der Schule?
Ergänzend zu diesem Basiskurs bietet unser FOKUS-Kurs „Abklären oder Abwarten?“ konkrete Entscheidungshilfe, wenn Sie eine psychologische Testung (=“abklären“) auf Hochbegabung in Erwägung ziehen.
- Dauer: 50 min
- Preise: Fr. 42.-
- Ort: online (Microsoft Teams)
Basiskurs
Weitere Kurse sind in Erarbeitung!
Interessiert?
Melden Sie sich für den Newsletter an oder folgen sie CAMPUS HOCHBEGABUNG auf LinkedIn.